MinReplacementCurrentWidth (Setze Minimale Breite Ersatzstrombereich)
Diese Logik steuert die minimale Breite eines Strombereichs, der auf Basis von Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Wetterprognosen und Akkuverbrauch automatisch angepasst wird. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu verbessern und die Akkuladung intelligent zu nutzen. Die Methode erkennt Tageszeiten, berücksichtigt manuelle Einstellungen, prognostiziert den Energiebedarf und speichert relevante Daten auf einer SD-Karte. Abhängig von verschiedenen Faktoren wie Sommer-/Winterbetrieb oder Heiz-/Kühlbedarf wird automatisch entschieden, wie weit der Strombereich reduziert werden kann, ohne Komfort oder Funktionalität zu beeinträchtigen.
Besonderheit
-
Funktionale Flexibilität:
-
Die Steuerung kann automatisch oder manuell betrieben werden.
-
Stromprognosen, Akkustand und Zeitsteuerungen ermöglichen eine feinabgestimmte Regelung.
-
Unterschiedliche Betriebsmodi (Sommer/Winter, Heizen/Kühlen) werden berücksichtigt.
Fehlerbehandlung:
-
Mehrstufige Fehlererkennung (z. B. fehlerhafte Prognosen, SD-Karten-Zugriffsfehler)
-
Protokollierung aller Schritte und Fehler im Log
-
Standardwerte (z. B. 1000 W bei Stromdifferenzfehler) werden automatisch gesetzt
Grenzen und Validierungen:
-
Akkumaximalwert ist auf 10 begrenzt
-
Zeitwerte wie „TimeBeforeSunrise…“ haben definierte Mindestwerte
-
Stromverbrauchsdifferenzen unter 1 W werden als Fehler erkannt
SD-Karte:
-
Eine SD-Karte ist zwingend erforderlich, um Prognosen, Zeitwerte und Statusdaten zu speichern oder wiederherzustellen.
-
Ohne SD-Karte erfolgt keine Langzeitspeicherung.
-
Reviews
There are no reviews yet.