Web Request senden

Dieser Baustein ist das pendent zum Baustein “Web Request empfangen”.

Er dient dazu, Daten (GET-Requests) an eine URL eines externen Gerätes im Netzwerk weiterzugeben. Somit können Aktionen an einem Fremdsystem (Z.b. Doorbird, letcontrollit ect.) gestartet / weitergegeben werden.

Achtung: Dieser Baustein ist nicht gedacht für schnell wechselnde Daten welche viel Traffic generieren, dafür bitte die X1 eigene von Gira bereitgestellte API Schnittstelle verwenden.

WebRequestSenden

Eingänge

Bezeichnung Porttyp Beschreibung
Trigger  Bool  Mit Wert 1 wird der Logikbaustein gestartet
URL  String (Wert)  URL welche aufgerufen wird wenn der Trigger aktiviert wird.
Beispiel EspEasy:
http://eineIPadresse/control?cmd=GPIO,12,0 (Setzt GPIO 12 auf 0)
Methode Bool Verfügbare Werte:
GET
POST
PUT
DELETE
Authorization Bool Je nach dem, welche und ob das externe Gerät eine Authentifizierung benötigt.
Verfügbare Werte:
(Keine)
Basic Auth
Bearer Token
Anzahl eigener Header Bool  

Ausgänge

BezeichnungPorttypBeschreibung
AntwortString (Wert) 
Status
(HTTP-Code)
Integer 
FehlermeldungString (Wert) 
ArgumentsString (Wert) 

Parameter

Bezeichnung Porttyp Als Eingang zuschaltbar? Beschreibung




































Warenkorb